Betritt man eine Kirche gibt es fast nichts Schöneres als die erhabene Weite, die einem durch diesen großen und mit Hall gefülltem Raum entgegentritt. Wir nehmen es unterbewusst wahr und genießen es fast, wenn wir eine solche Räumlichkeit betreten, anders sieht das in Kursräumen aus, hier sticht uns der Hall eher als störendes Element ins Auge oder besser ins Ohr. Die Sprachverständlichkeit wird durch den Hall beeinträchtigt – wenn dann auch noch laute Musik aus den Lautsprechern an unser Ohr dringt, wird es schwierig den Anweisungen des Trainers bei einem abendlichen Workout zu folgen.
Was sind die Faktoren für die Halligkeit eines Raumes?
Die Raumgröße, Oberfläche und Deckenhöhe spielen eine maßgebliche Rolle. Deshalb lässt sich die Halligkeit im Raum auch nicht im Nachhinein mit technischem Equipment verringern oder optimieren.
Wir sorgen dafür, dass der Schall in deinem Kursraum nicht reflektiert, sondern absorbiert wird – kurz gesagt: Kein Hall in deinem Kursraum. Garantiert! Wie wir genau vorgehen und welche Aspekte wir dabei berücksichtigen, erfahrt ihr von Patrick in unserem VLOG #4. Ihr sucht weitere Infos zu unseren Leistungen? Dann besucht unsere Webseite www.sota.de oder meldet euch direkt bei unserem Head of Sales Fabio: f.bruno@sota.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.