
Projektablauf
Ausgangslage
Trotz guter Ausstattung fehlte es dem bestehenden Kursraum im QUEST CLUB an Atmosphäre und Wirkung. Ziel war es, einen Raum zu schaffen, der das Clubkonzept widerspiegelt, die Trainingsformate unterstreicht und eine inspirierende Umgebung für Gruppenfitness bietet. Gemeinsam mit Clubbetreiber Simon Dellner analysierte SOTA den konkreten Bedarf – mit Fokus auf Licht, Akustik und Raumwirkung.
Unsere Lösung
In einem mehrstufigen Prozess wurde der Raum vollständig neugestaltet – individuell abgestimmt auf Nutzung, Designanspruch und Budget.
Konzept & Planung:
Auf Basis der Bedarfsanalyse entwickelte SOTA ein Gestaltungskonzept, das sowohl funktionale als auch emotionale Anforderungen erfüllt. Die visuelle Ausrichtung orientierte sich gezielt an den Trainingsformaten und dem Markenauftritt des Clubs.Technische Umsetzung:
Die Montage vor Ort erfolgte innerhalb von nur 5 Tagen. Licht- und Soundtechnik wurden so integriert, dass sie intuitiv bedienbar sind und die Atmosphäre des Raumes wirkungsvoll unterstützen. Ein großflächiges Schallbanner sorgt nicht nur für akustische Dämpfung, sondern verdunkelt auch eine Raumseite – für maximale Wirkung der Lichtinszenierung.
Design-Highlights:
Eyecatcher des Raumes ist das in die Wand eingelassene große „Q“ – das Logo des QUEST CLUB –, das als visuelles Zentrum und beliebtes Fotomotiv dient. Der Raum verbindet Ästhetik und Funktionalität auf moderne Weise und spricht so sowohl Bestandsmitglieder als auch neue Zielgruppen an.