
Projektablauf
Ausgangslage
Mit dem INJOY Dorsten setzt Branchenpionier Paul Underberg Maßstäbe für ein modernes Trainingserlebnis. Der Anspruch: Mitglieder sollen sich nicht nur fachlich gut betreut fühlen, sondern sich auch emotional mit dem Ort verbinden können. Funktion, Design und technische Ausstattung sollten konsequent auf diesen Anspruch ausgerichtet sein. SOTA wurde beauftragt, ein stimmiges Raumkonzept zu entwickeln, das genau diese Verbindung schafft.
Unsere Lösung
Ziel des Projekts war es, über Licht, Klang und Gestaltung eine Umgebung zu schaffen, die über den reinen Trainingszweck hinausgeht – hin zu einem Raum, der Aufenthaltsqualität und Markenbindung erzeugt.
Licht- und Sounddesign:
SOTA entwickelte eine maßgeschneiderte Lichtarchitektur, die gezielt auf Tageszeit, Stimmung und Trainingsformate abgestimmt ist. Die Soundanlage sorgt für ein klares, raumfüllendes Klangbild – motivierend, aber nie störend.Ambiente & Nutzerführung:
Durch die Kombination aus Design-Elementen, harmonischer Raumaufteilung und gezielter Akustiksteuerung entstand eine Umgebung, die Orientierung bietet und emotional wirkt – ein Raum, in dem man gern verweilt und trainiert.Digitale Steuerung & Effizienz:
Die gesamte Technik ist einfach bedienbar und in bestehende Abläufe integrierbar – ein zukunftsweisender Schritt in Richtung Digitalisierung, ohne Komplexität im Alltag.